Erstmals nahm in diesem Jahr eine Schülerin des Thomas-Mann-Gymnasiums Oschatz am Wettbewerb "Jugend forscht" teil – und war auf Anhieb sehr erfolgreich.
Anna-Marie Pollmer schrieb in der 10. Klasse ihre Facharbeit zum selbstgewählten Thema „Sternentwicklung“. Den überdurchschnittlich guten praktischen Teil der Arbeit bereicherte sie durch Messreihen, die sie während ihres Urlaubs auf Hawaii aufnahm. Diese Arbeit mit dem Titel „Astrophotografische Helligkeitsbestimmungsmethode zur Berechnung der scheinbaren Helligkeit“ reichte sie, betreut von Richard Biedermann, bei "Jugend forscht" ein.
Beim Regionalfinale in Leipzig am 13. Februar 2025 konnte sie die Jury von sich und ihrem Projekt überzeugen und durfte als Siegerin der Geo- und Raumwissenschaften zum Landesfinale antreten. Hier erreichte sie einen hervorragenden zweiten Platz. Zusätzlich erhielt sie als Sonderpreis ein Forschungspraktikum am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie den Sonderpreis „Wissenschaftliche Fotografie“ von der Deutschen Gesellschaft für Photographie.
Das Thomas-Mann-Gymnasium Oschatz erhielt in diesem Zuge die Auszeichnung mit dem MINTSPACE-Schulpreis 2025.
Herzlichen Glückwunsch, Anna, zu diesem beeindruckenden Erfolg!